Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung

Beratung und Begleitung im Rahmen von Kontakt zwischen Kindern und Samenspendern

Information und Kontakt zum Samenspender

 

Eltern von Kindern, die mit Samenspende gezeugt wurden, die Kinder selbst wie auch medizinische Fachkräfte sind manchmal unsicher, ob ein Kontakt zwischen dem Kind oder der erwachsenen Person und dem Samenspender hilfreich und sinnvoll sein kann. Viele Fragen stellen sich hinsichtlich eines Kontaktes, die sowohl die Familie des mit Samenspende gezeugten Kindes als auch die Familie des Samenspenders betreffen.

Im Ausland gibt es bereits Beispiele, dass solche Kontakte recht unproblematisch und entspannt verlaufen können – wenn die Beteiligten gut vorbereitet sind. In Deutschland wünschen sich viele Menschen, die mit Samenspende gezeugt wurden, etwas über ihre biologischen Wurzeln zu erfahren und haben deshalb Interesse, den Samenspender kennenzulernen.

Manche möchten ihm einfach nur Fragen stellen, z.B. nach seinen Hobbys, nach seinen Vorlieben, um die eigene Identität zu vervollständigen. Andere interessieren sich für dessen gesundheitlichen Hintergrund oder für die Kinder des Spenders bzw. weitere mit seinem Samen gezeugten Kinder, da sie genetische Halbgeschwister sind.

Auch Samenspender haben vor und nach einer Spende häufig Fragen. Sie möchten wissen, wieviele Kinder aus ihrer Spende entstanden sind und wie es ihnen geht. Auch überlegen sie, wie sie mit einem Kontaktwunsch umgehen und wie sie mit ihrer eigenen Familie darüber sprechen können.

Eltern sorgen sich manchmal, was die Neugier ihres Kindes bedeutet, vor allem hinsichtlich der Beziehungen innerhalb der Familie. Nicht selten befürchten sie, dass zwischen ihrem Kind und dem Spender eine enge Beziehung entstehen könnte und die Beziehung zum sozialen Elternteil weniger bedeutungsvoll werden könnte.

Die wissenschaftliche Studienlage und die klinischen Erfahrungen zeigen auf, dass Kinder nach Spendebehandlung eine stabile Beziehung zu beiden Elternteilen haben. Und dies betrifft alle Formen von Spenden: Samenspende, Embryonenspende, Eizellspende sowie die Schwangerschaft nach Leihmutterschaft. Sie haben eine stabile Beziehung zu beiden Elternteilen (bzw. bei Ein-Eltern-Familien zu ihren Müttern oder Vätern). Dennoch – oder gerade deswegen, weil die stabile Bindung ihnen Mut gibt, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen – sind sie neugierig auf ihre biologischen Wurzeln und Halb- oder Vollgeschwister. Diese Neugier ist somit etwas Natürliches, die andere Kinder in Familienzusammensetzungen mit sozialer Elternschaft (z.B. Adoptivkinder) ähnlich empfinden. Insofern kann der Kontakt für alle hilfreich und sinnvoll sein.

Die von der Deutschen Gesellschaft für Kinderwunschberatung – BKiD zertifizierten Fachkräfte stehen Ihnen als Eltern, als Kind bzw. erwachsene Person und als Spender gerne zur Verfügung, um Ihr Information- und Beratungsanliegen rund ums Thema „Kontakt zwischen Kind und Spender“ zu besprechen.

 

Für Eltern

Für Eltern kann der Wunsch des Kindes, Kontakt zum Spender herzustellen, mit vielen Fragen einhergehen.

  • Bedeutet der Wunsch nach Kontakt, dass wir als Eltern weniger wichtig sind oder sogar versagt haben?
  • Wird mein Kind den Spender als eigentlichen Vater ansehen?
  • Warum ist der Spender als Erzeuger überhaupt wichtig?
  • Sind alle Kinder neugierig und wollen die Spendeperson oder ist nur unser Kind so neugierig?
  • Wie kann ich mir einen solchen Kontakt vorstellen und wie können wir uns als Eltern, ggf. mit dem Kind, darauf vorbereiten?
  • Wir sprechen ab und zu über den Spender, aber unser Kind hat kein Interesse an ihm. Ist das auch normal?
  • Hat der Spender für die Kinder, die mit lesbischen und alleinstehenden Müttern aufwachsen, eine andere, vielleicht größere Bedeutung?

Für diese und für alle anderen Fragen rund um das Thema der Zeugung mit Hilfe dritter Personen oder Kontakt zwischen Kindern und Spendern stehen Ihnen die BKiD-zertifizierten Beratungsfachkräfte zur Verfügung. 

Weiter unten finden Sie eine nach PLZ sortierte Liste. Kontakt können Sie per Telefon oder Email aufnehmen.

Für Personen, die mit Hilfe einer Spende gezeugt wurden

Sie wissen oder Sie vermuten, dass Sie mit Hilfe einer Samenspende (oder einer ähnlichen Behandlung) gezeugt wurden? Dann gehen Ihnen möglicherweise viele Fragen durch den Kopf:

  • Will ich wissen, von wem ich abstamme?
  • Will ich mit dieser Person Kontakt aufnehmen (per Telefon, per Email) oder auch persönlich kennenlernen?
  • Wenn ja, wie kann ich mir ein solches Treffen vorstellen?
  • Was möchte ich mit dem Spender besprechen, was möchte ich ihn fragen?
  • Möchte ich auch seine Kinder, also meine Halbgeschwister, kennenlernen?

Es gibt eine Vielzahl weiterer Fragen, die man überlegt und die man einem Spender stellen könnte. Einige dieser Fragen sind sehr individuell, andere sind Fragen, die sich vielleicht auch die eigenen Eltern oder der Spender stellt. Es gibt also sehr viele richtige Fragen, und es gibt keine falschen Fragen.

Wenn Sie im Rahmen der Frage, ob Sie den Spender kennenlernen möchten, Unterstützung suchen, können Sie sich an die Fachkräfte von BKiD wenden, die Ihnen mit Information und Beratung zur Seite stehen. Weiter unten finden Sie eine nach PLZ sortierte Liste. Kontakt können Sie per Telefon oder Email aufnehmen.

Für Samenspender

Sie haben Samen gespendet und fragen sich, ob aus Ihrem Samen ein Kind entstanden ist?

Als Samenspender werden Sie in Deutschland seit Inkrafttreten  des Samenspenderregistergesetzes (SaRegG) im Jahr 2018 über jede Geburt eines Kindes, das mit Ihrem Samen gezeugt wurde, durch das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) informiert. Die so gezeugten Kinder haben ab dem 16. Lebensjahr ein eigenständiges Auskunftsrecht; zuvor haben die Eltern im Namen ihres Kindes die Möglichkeit, Ihre Daten zu erhalten. Konkret läuft dies so ab, dass sich das Kind oder die Eltern an das BfArM wenden, und dort wird zunächst Ihre aktuelle Anschrift ermittelt. Dann werden Sie vom BfArM angeschrieben und über den Auskunftswunsch informiert. Vier Wochen später erhält das Kind Ihre Kontaktdaten.

Was wollen Kinder über die Person, die sie gezeugt hat, wissen? 
Viele Kinder bzw. Erwachsene nach Samenspende sind neugierig, wer Sie sind, wie Sie aussehen und ob es Ähnlichkeiten gibt. Viele haben zudem Fragen zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Leben. Vor finanziellen Forderungen brauchen Sie keine Angst zu haben. Alle Spender, deren Samen nach Inkrafttreten des SaRegG verwendet wird, sind vor finanziellen Forderungen geschützt. Und auch die Spender, deren Samen vor Inkrafttreten des Gesetzes verwendet wurden, brauchen diesbezüglich keine Ängste zu haben: Die so gezeugten Menschen haben kein finanzielles Interesse und suchen nicht nach einer weiteren Vaterfigur, sie sind jedoch neugierig und wollen ihre biologischen Wurzeln kennenlernen, manchmal auch ihre Halbgeschwister.

Wie geht es Ihrer Familie damit?
Vielleicht sind auch Sie oder Ihre eigene Familie neugierig. Wenn Sie mit Ihren Kindern über die Samenspende sprechen, werden diese realisieren, dass die mit ihrem gespendeten Samen gezeugten Kinder ihre Halbgeschwister sind – und wollen sie vielleicht ebenfalls kennenlernen.

Wenn Sie (und Ihre Familie) sich auf einen solchen Kontakt vorbereiten möchten oder grunsätzliche Fragen dazu haben, können Sie sich an die Fachkräfte von BKiD wenden, die Ihnen mit Information und Beratung zur Seite stehen. Weiter unten finden Sie eine nach PLZ sortierte Liste. Kontakt können Sie per Telefon oder Email aufnehmen.

Für medizinische und weitere Fachkräfte

Sie arbeiten als Gynäkolog*in, Urolog*in, Androlog*in, Biolog*in u.ä. im Bereich der Samenspende. Sie haben immer häufiger Anfragen von Spendern, die wissen möchten, wie man sich einen Kontakt zu einem mit gespendeten Samen gezeugten Kind vorstellen kann, oder zu Personen, die mit Hilfe einer Spende gezeugt wurden?

Die Beratung im Rahmen einer Samenspende umfasst viele individuelle, familiäre und gesellschaftliche Fragen:

  • Was bedeutet es für einen Samenspender zu wissen, dass er mehrere Kinder in Famillien hat, die er nicht kennt und bei denen es ungewiss ist, ob er sie zu einem späteren Zeitpunkt kennenlernen wird?
  • Soll ein Mann mit seiner Partnerin über seine Entscheidung, Samen zu spenden, sprechen?
  • Wie offen sollte er in seinem Umfeld damit umgehen und wie sind typischerweise die Reaktionen seiner Familie und seines Freundeskreises?
  • Was bedeutet es für ihn zu wissen, dass das Kind seine Kontaktdaten erhalten kann – er aber nicht weiß, ob und wann es tatsächlich zu einem Kontakt kommt?
  • Kann er sich vorstellen, auf den Kontaktwunsch mehrerer dieser Kinder einzugehen?

Diese Fragen und weitere sind typische in der psychosozialen Beratung vor einer Samenspende.  Die BKiD Fachkräfte stehen Ihnen und Ihren Patient*innen dafür gerne zur Verfügung.

Hier können Sie einen Flyer anschauen und herunterladen

Hier können Sie Erfahrungsberichte von Kinder, Eltern und Spender und ihren Angehörigen lesen

woman in black sunglasses and brown coat
Kira, 18 Jahre alt

Ich habe einen Bruder, und wir sind beide per Samenspende gezeugt. Ich bin furchtbar neugierig, mein Bruder möchte gar nichts vom Spender erfahren – er interessiert sich nicht für ihn.

Meine Eltern haben vorgeschlagen, dass wir dies mit einer Person, die sich in diesem Bereich auskennt, besprechen, damit wir eine Lösung finden, die für meinen Bruder und für mich gut ist.

smiling woman in shallow focus photography
Lisa, 45 Jahre alt

Mein Mann hat mir vor Kurzem gestanden, dass er vor vielen Jahren Samenspender war. Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Denn wir haben fünf Jahre Kinderwunschzeit mit vielen Behandlungen hinter uns. Ich hätte mir sehr eigene Kinder gewünscht. Und nun erfahre ich, dass mein Mann Kinder hat, ich aber nicht.

Ich weiß gar nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin so wütend und verletzt und neidisch. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass er diese Kinder kennenlernen wird, vielleicht sogar eine Beziehung zu ihnen aufbauen wird und ich alleine dastehe.

woman in red long sleeve shirt
Johanna, 17 Jahre alt

Ich wurde früh von meinen Eltern darüber aufgeklärt, dass ich mit einer Samenspende gezeugt wurde. Das ist für mich auch unproblematisch.

Nun habe ich einen Antrag gestellt, dass ich den Spender kennenlernen kann. Seitdem denke ich viel darüber nach, was alles passieren könnte, wenn ich den Spender tatsächlich kennenlernen würde. Mir ist komisch dabei, meine Halbgeschwister kennenzulernen. Oder vielleicht zu erfahren, dass die Kinder des Spenders gar kein Interesse haben, mich kennenzulernen.

Ich bin froh, dass es Menschen gibt, mit denen ich dies im Vorfeld durchsprechen kann.

men's gray crew-neck shirt
Simon, 43 Jahre alt

Ich habe vor über 15 Jahren Samen gespendet. Und ich bin mir sicher, dass aus diesen Spenden mehrere Kinder hervorgegangen sind. Ich denke ab und zu darüber nach, wie es diesen Kindern wohl gehen mag.

Nun habe ich erfahren, dass eines dieser Kinder mich kennenlernen möchte. Ich weiß gar nicht, wie ich mich verhalten soll! Kann man sich auf ein solches Gespräch vorbereiten? Soll ich mich alleine mit dem Kind treffen oder meine Familie mitnehmen? Welche Fragen wird dieses Kind denn haben? Und wie wird es meinen Kindern gehen, wenn sie zu dem Treffen mitkommen?

Viele Fragen, die mich sehr beschäftigen …

man in gray hoodie standing on green grass field during daytime
Dennis, 16 Jahre alt

Dennis wurde bereits früh von seinen Eltern über die Zeugung mittels einer Samenspende aufgeklärt. Und er hatte immer mal wieder Fragen zu dem Spender. Nun überlegt er, ob er versuchen soll, Kontakt zu ihm aufzubauen, damit er seine Fragen dem Spender persönlich stellen kann. Er ist aber auch sehr unsicher: Wird sich der Spender tatsächlich auf ein persönliches Treffen mit ihm einlassen? Wie kann er sich den Spender vorstellen? Kommt der Spender alleine zu dem Treffen oder bringt er seine Familie mit? Wenn er selbst Kinder hat, so wären dies seine Halbgeschwister. Und: Möchte er den Spender alleine treffen oder sollen seine Eltern mit dabei sein?

Seine Eltern schlagen ihm vor, diese Fragen zunächst mit einer Fachkraft zu besprechen. Danach kann er sich entscheiden, wie er vorgeht.

woman in blue shirt smiling
Sandra und ihre Tochter Leah, 16 Jahre alt

Sandra hat sich als alleinstehende Person für ein Kind aus einer Samenspende entschieden.

Ihre Tochter Lea ist nun 16 Jahre alt und möchte den Spender kennenlernen. Lea möchte sich allein mit ihm treffen. Sandra möchte ihre Tochter unterstützen, doch sie ist auch misstrauisch, wenn sich ihre Tochter mit einem unbekannten Mann trifft. Auch macht sie sich große Sorgen, ihr Kind nicht unterstützen zu können, wenn das Treffen unangenehm verläuft. Lea und Sandra einigen sich auf einen Kompromiss, das Treffen wird von einer Beratungsfachkraft in ihren Räumen begleitet. Im Vorfeld hatte Sandra schon vor fünf Jahren Kontakt zu einer Beratungstelle aufgenommen, um ihre Sorgen bzgl. des Treffens zu ordnen und reflektieren.

two smiling women while holding their hands at daytime
Marja und Bea mit Zwillingen, 17 Jahre alt

Marja und Bea haben drei Kinder aus einer Samenspende. Marja hat Jonah und Julius geboren, fünf Jahre später Bea dann Jari. Alle drei Kinder haben denselben Spender.

Die Zwillinge sind nun 17 Jahre alt und möchten den Spender unbedingt kennenlernen. Im Vorfeld hat die Familie bereits zehn Halbgeschwister ausfindig gemacht. Die Familie steht nun vor vielen Fragen, wie dieses erste Treffen zum Spender aussehen könnte.

Jari hingegen möchte davon nichts wissen. Als letztes Kind des Spenders und jüngstes aller Halbgeschwister fühlt er sich irgendwie hintenangestellt. Dass sich bereits so viele Halbgeschwister vernetzt haben (sie treffen sich regelmäßig online), überfordert ihn. Er möchte das ganz Thema ausblenden – aber er kann sich dem Thema in der Familie auch nicht entziehen. Die Familie fragt sich, wie sie mit den unterschiedlichen Bedürfnissen umgehen soll und wendet sich an eine Fachkraft.

woman in black shirt smiling
Mirijam, 14 Jahre alt

Ich heiße Mirijam und ich weiß, dass mein Vater vor vielen Jahren Samen gespendet hat. Er vermutet, dass ich einige Halbgeschwister habe. Und ich finde das seltsam – Geschwister zu haben, die ich nicht kenne und die in anderen Familien großwerden.

Manchmal bin ich neugierig, wie diese Kinder aussehen. Und manchmal hoffe ich sehr, dass ich sie irgendwann kennenlernen kann. Aber ich weiß, dass ich nicht machen kann. Ich muss warten, bis sie meinen Vater kennenlernen möchten.

Ich denke darüber nach, einen DNA-Test zu machen und so meine Halbgeschwister zu finden. Weil ich vor Neugier schon fast platze und ich auch nicht so gerne Einzelkind bin.

man in gray sweater hugging woman in gray sweater
Martin, 47 Jahre alt

Martin hat gemeinsam mit seiner geschiedenen Frau Ruth vor 18 und 20 Jahren zwei Mädchen mit Hilfe einer Samenspende bekommen. Damals rieten die Ärzte, die Kinder nicht aufzuklären. Ruth und Martin wollten jedoch nicht mit einem Familiengeheimnis leben und klärten beide Kinder nach der Pubertät auf. Wenige Jahre danach kam es zu einer Trennung und kurz danach zur Scheidung.

Martin hat einen engen Kontakt zu beiden Kindern. Seitdem jedoch seine ältere Tochter davon spricht, den Spender kennenlernen zu wollen, hat er große Angst, dass der Kontakt zwischen seiner Tochter und dem Spender enger werden könnte als der Kontakt zu ihm. Rational weiß er, dass dies unwahrscheinlich ist, denn seine Tochter kennt den Spender nicht, und zu ihm als Vater hat sie eine stabile und enge Bindung. Aber ihre Neugier macht ihm Angst.

Er entscheidet sich dafür, diese Ängste mit einer Beratungsfachkraft zu besprechen, denn er möchte seine Tochter bei ihrem Kontakt zum Spender unterstützen – auch wenn es ihm schwerfällt. Denn seiner Meinung nach hat jeder Mensch das Recht zu wissen, von wem er abstammt

woman standing under tree
Gabriele, 50 Jahre alt

Seit über 20 Jahren arbeitet Gabriele in einer Samenbank. Sie spricht mit potenziellen Spendern, erklärt ihnen die Vorgänge und spricht auch mit Wunscheltern.

In den letzten Jahren mehren sich die Anfragen von jungen Erwachsenen, die Kontakt zum Spender aufnehmen möchten.

Gleichzeitig steigen die Anfragen von Wunscheltern nach einer Samenspende. Es kommen immer mehr lesbische  und alleinstehende Frauen auf die Samenbank zu.

Viele Anfragen nach Kontakt kann sie selbst gut begleiten, aber sie weiß, dass sie grundsätzlich alle Beteiligten auf die Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten der Fachkräfte von BKiD hinzuweisen kann. Und bei komplexen Fragestellungen macht sie das grundsätzlich.

woman in blue shirt smiling
ZDF Film zu Samenspende

Die Samenspende wird in Deutschland seit vielen Jahrzehnten durchgeführt. In dieser Reportage sprechen eine 40-jährige Frauen, die mithilfe einer Samenspende gezeugt wurde, und ein Mann, der Samen gespendet hat, über ihre Einstellungen und Erfahrungen.

Hier zur Reportage.

 

Hintergründe

 Die Samenspende wird in Deutschland seit vielen Jahrzehnten durchgeführt. Bis in die 1990er Jahre empfahlen Ärzte, weder die Kinder noch das Umfeld über die Zeugungsgeschichte aufzuklären – zu hoch schätzte man das Risiko ein, dass die Eltern oder die Kinder diskriminiert werden könnten. Dies änderte sich Mitte der 1990er Jahre nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Immer häufiger empfahlen zunächst psychosoziale Fachkräfte (die u.a. Ähnlichkeiten zur Aufklärung von Adoptierten sahen) und später auch medizinische Fachkräfte, die Kinder sowie Familie und Freunde aufzuklären. Damit sollten nicht nur die Belastungen eines Familiengeheimnisses vermieden werden, sondern den Kindern auch die Möglichkeit eingeräumt werden, ihre biologischen Wurzeln, also den Samenspender, kennenzulernen.

Die Aufbewahrungsfristen der Behandlungsunterlagen von vor 2007 geborenen Kindern werden von den Samenbanken und behandelnden Kliniken unterschiedlich gehandhabt. Manche gehen von der üblichen Aufbewahrungszeit von zehn Jahren aus, andere schätzen diese Unterlagen als besonders wichtig ein und sorgten bereits damals schon für eine längere Aufbewahrungszeit von zumeist 30 Jahren.

Seit 2006 regelt das Gewebegesetz, dass Ärzte die Unterlagen, aus denen die Identität des Spenders und der behandelten Frau hervorgehen, 30 Jahre lang aufbewahren müssen.

2013 gab es ein erstes Urteil, in dem ein Arzt zur Offenlegung der Identität eines Samenspenders verurteilt wurde; in den Folgejahren gab es mehrere solcher Urteile. Dies, zusammen mit einer immer deutlicheren Diskussion um die Rechte so gezeugter Kinder, führte am 1. Juli 2018 zum Inkrafttreten des Samenspenderregistergesetzes (SaRegG). Dieses Gesetz regelt eine zentrale Dokumentation für alle Spendersamenbehandlungen und eine 110-jährige Aufbewahrung dieser Daten für die so gezeugten Menschen. Darüber hinaus wird der Samenspender von juristischen Vaterschaftspflichten freigestellt, solange die Behandlung im medizinischen Rahmen durchgeführt wird. Der soziale Vater ist gem. einer Änderung im BGB der juristische Vater, wenn er mit der Mutter verheiratet ist. Wenn das Paar unverheiratet ist, kann er die Vaterschaft beantragen. Zu beachten ist allerdings, dass diese Regelungen nur für Kinder gelten, die nach Inkrafttreten des SaRegG im Rahmen einer medizinischen Behandlung gezeugt wurden. Für alle Kinder, die zuvor gezeugt wurden, obliegt es den Samenbanken, die Dokumentation 110 Jahre lang zu sichern. Für die Spender, deren Samen zuvor zur Anwendung kam, gibt es zudem keine grundsätzliche Freistellung als juristischer Vater. Auch für private Spenden gilt der Schutz des SaRegG nicht.

Dieser Situation ist es geschuldet, dass je nach Behandlungszeitpunkt sowohl die so gezeugten Menschen als auch die Samenspender unterschiedliche Rechte haben und dies zu unterschiedlichen Praktiken bei dem Wunsch nach Auskunft und Kontakt geführt hat. Und dies wiederum führt zu vielen Fragen und auch zu Verunsicherungen auf Seiten der Eltern, der so gezeugten Menschen und der Samenspender – und manchmal auch bei den beteiligten Fachkräften.

Psychosoziale Beratung kann in dieser neuen Situation des möglichen Kontaktes zwischen mit Samenspende gezeugten Kindern und deren Samenspendern sowie deren Familien helfen, Unsicherheiten im Hinblick auf einen Kontakt abzubauen, Fragen zum Umgang mit der Kontaktmöglichkeit zu klären und individuelle Wege eines möglichen Kontaktes zu entwickeln.

 

Beratungsfachkräfte in Ihrer Nähe

 

 

Qualifizierte Kinderwunschberatung

Nachfolgend finden Sie alle psychosozialen Beratungsfachkräfte, die von BKiD zertifiziert wurden, nach Postleitzahl geordnet. Alle hier aufgeführten Personen haben eine psychosoziale Grundausbildung sowie psychotherapeutische Weiterqualifikationen nachgewiesen und wurden von BKiD zertifiziert (hier die Zertifizierungsrichtlinien). Sie haben sich zudem zu regelmäßiger Weiterbildung verpflichtet und halten die BKiD-Richtlinien ein.

Für die Qualifikation der hier aufgeführten Personen kann die Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung - BKiD nicht haftbar gemacht werden. Belegbare Verstöße gegen die in der Selbstverpflichtungserklärung bzw. den BKiD-Richtlinien festgelegten Inhalten und Beschwerden können Sie an den Vorstand melden. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein Anspruch auf Aufnahme in diese Liste besteht nicht.

Nur die auf der u.a. Liste aufgeführten Personen dürfen die Bezeichnung "BKiD-Berater*in" und das BKiD-Logo führen. Die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert. Durch das Anklicken der Homepage können Sie nähere Informationen über die einzelnen Beratungsfachkräfte erhalten, mit Hilfe der Emailadresse können Sie mit ihnen in Kontakt treten.  

Alle BKiD-Beratungsfachkräfte haben ihre Einwilligung für die Nennung auf nachfolgender Liste gegeben. Die Adressen dieser Liste dürfen weder vollständig noch in Auszügen kopiert und übernommen werden.

Honorar

Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der Beratungsfachkraft nach der Höhe des Beratungshonorars.

Barrierefreiheit 

Die Angaben neben den Straßennamen weisen darauf hin, ob die Praxis, das Sprechzimmer oder die Beratungsstelle barrierefrei erreichbar sind: (j) = ja | (tw) = teilweise | (n) = nein  |  (kA) = keine Angabe 

Beratung im Rahmen der Samenspende u.ä. 

Die Beratungsfachkräfte, die zusätzlich für die psychosoziale Beratung im Rahmen der Gametenspende (Samenspende, Eizellspende, Embryonenspende u.ä.) qualifiziert sind und sich darin regelmäßig weiterbilden, sind gelb (Zertifiziert für Gametenspende) vermerkt.

Manche Kliniken und Ärzte bitten um eine Beratung vor Behandlungsbeginn und eine entsprechende Bescheinigung der Beratungsfachkraft. Bitte besprechen Sie hierfür mit der Beratungsfachkraft die Modalitäten (Anzahl der Beratungssitzungen, Honorar etc.). Diese Beratung wird gem. den entsprechenden Leitlinien durchgeführt und schriftlich bestätigt. Zu den Inhalten dieser Beratung gehören insbesondere die Auskunftsrechte des Kindes hinsichtlich seiner biologischen Abstammung, die Bedeutung der frühzeitigen Aufklärung, der Umgang mit der Zeugungsgeschichte des Kindes im nahen sozialen Umfeld sowie entwicklungspychologische Aspekte (z.B. welche Fragestellungen kommen auf Eltern mit älteren Kindern zu, was bedeutet die Zeugungsgeschichte für Kinder in der Pubertät, im Erwachsenenalter etc.). Weitere Themenbereiche, die individuell wichtig sind, können hinzukommen. In manchen Fällen (z.B. wenn der Spender bekannt ist, wenn eine Spende innerhalb der Familie geplant ist) kann eine ausführliche Stellungnahme erforderlich sein; bitte klären Sie dies ebenfalls im Vorfeld mit der Klinik und mit der Beratungsfachkraft).

 

Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Samenspende u.ä.

Die Beratungsfachkräfte, die zusätzlich für die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung im Rahmen einer Informations- und/oder Kontaktsuche nach Samenspende, Eizellspende, Embryonenspende u.ä. qualifiziert sind, sind grün (Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende) vermerkt.

 

Wichtige Links:

ZertifizierungsvorgabenBKiD-Leit- und Richtlinien

Postleitzahl 0
 
01067 Dresden

Rita Fuhrmann
Dipl.- Sozialarbeiterin
Kornelia Schmidt
Dipl.- Psych.
donum vitae Schwangerenberatung

 

Schweriner Str. 26 (n)
01067 Dresden
0351  484 2865

 
 
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
 01097 Dresden

Ruth Nowak
Dipl. Sozialarbeiterin, Familientherapeutin, systemische Therapeutin

 

Königstr. 12 (n)
10197 Dresden
0351 - 652 4786 

 

 
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
 
Postleitzahl 1
10247 Berlin

Katharina Horn
Klinische Sozialarbeiterin M.A.
HELIA - Praxis für Leben und Wachstum

Kreutzigerstr. 21 (j)
10247 Berlin
0176  60 45 35 17

        kiwu.beratunghorn@gmail.com
        www.kiwu-beratung.de

       Zertifiziert für Gametenspende
       Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende

 

10439 Berlin

Ute Bierei
Dipl. Sozialpädagogin/Systemische Beraterin
Therapeutin_Beratungsstelle_donum_vitae

Kuglerstr. 24 (kA)
10439 Berlin
030  470 331 84

Berlin-pankow@donumvitae-bb.de
www.donumvitae-bb.de

        Zertifiziert für Gametenspende

10629 Berlin

Yasemin Zowodny
Psychologische Psychotherapeutin, Privatpraxis

Niebuhrstr. 70 (n)
10629 Berlin
030  3101 7638
0178  564 6945

praxis.zowodny@gmail.com

10829 Berlin

Kathrin Steinke
Systemische Therapeutin, Praxis für ganzheitliche Psychotherapie

Gustav-Müller-Str. 11 (n)
10829 Berlin
und
Greifswalder Str. 198 (n)
10405 Berlin
030  2463 7958

lifeline@gmx.org
www.kinderwunsch-in-berlin.de

Zertifiziert für Gametenspende

10965 Berlin

Karin Eckes
FrauenNaturheilpraxis Südstern - wie weiter

Kloedenstr. 2-3 (j)
10965 Berlin
030  693 9585

karineckes@wie-weiter.com
www.wie-weiter.com

       Zertifiziert für Gametenspende

12555 Berlin

Iris Dittberner-Glatz
Praxis für Paarberatung und Hypnotherapie

Pflanzgartenstraße 67 (n)
12555 Berlin
0157  739 462 81

iris.D-G@gmx.de
http://www.paar-lebensberatung.de

13353 Berlin

Pascale Chartrain
HP Psych. Beratung, Stressbewältigung und
Trauerbegleitung in der Kinderwunschzeit

Genter Str. 56 (j)
13353 Berlin
030  4549 4544

kinderwunschzeit@gmx.net
https://www.kinderwunschzeit.de

Zertifiziert für Gametenspende

14163 Berlin

Barbara Steiner
Praxis für Sexualtherapie, Paartherapie und
Kinderwunschberatung

Teltower Damm 35 (k.A.)
14163 Berlin
030  2067 3445

praxis@sexualtherapie-steiner.de
https://www.sexualtherapie-steiner.de

 

14513 Teltow

Henriette Brömel-Lazik
Systemische Therapeutin

Trojanstr. 20 (kA)
14513 Teltow
0157  54 69 63 72

hebroemel@gmx.de
www.wunschkinder-in-berlin.de

15230 Frankfurt (Oder)

Melanie Conradt
Psychologische Psychotherapeutin

Halbe Stadt 20.  (n)
15230 Frankfurt (Oder)
0335  23 38 68 82
0151  7000 2744

        Zertifiziert für Gametenspende

 

18311 Ribnitz

Ildikó Bálint
Dipl.-Soz.-arbeiterin, Ehe-, Familien-,
Lebensberaterin, pro familia

Grüne Str. 2 (n)
18311 Ribnitz-Damgarten
03821  3887
03821  708310

ildiko.balint@profamilia.de
https://www.profamilia.de

Zertifiziert für Gametenspende
Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende

Postleitzahl 2
 
20257 Hamburg

Kerstin Giesa
Dipl.-Psychologin
Beratung-Psychotherapie (HPG)-
Supervision für Einzelne, Paare und Gruppen

Sillemstraße 76a (tw)
20257 Hamburg
040  4327 3521

giesa@kymodoke.de
http://kymodoke.de

Zertifiziert für Gametenspende
Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende

 

20457 Hamburg

Dr. Catrin Mautner
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,
ärztliche Psychotherapeutin
Einzel- u. Paarbetreuung
Zentrum für Frauenpsychosomatik

Kleine Reichenstraße 8
20457 Hamburg
0151  55 75 26 79

praxis@catrin-mautner.de
www.catrin-mautner.de

 

20459 Hamburg

Regina Hellwig
Verhaltenstherapeutin und Gynäkologin
pro familia

Seewartenstrasse 10 Haus 1 (j)
20459 Hamburg

 

22297 Hamburg

Kerstin Rinke
Dipl.-Psych., Psychol. Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie

Bebelallee 124 (kA)
22297 Hamburg
040  500 912 45

info@praxisrinke-hamburg.de
https://praxisrinke-hamburg.de

Zertifiziert für Gametenspende

 
22299 Hamburg

Sabine Kirsch
Dipl.-Soziologin
Tiefenpsychol. Körpertherapeutin; Dreiklang - Beratung
u. Therapie rund um Schwangerschaft, Geburt u. Kindheit

Alsterdorfer Str. 2a (n)
22299 Hamburg

        Wulfsdorfer Weg 75a (n)
        22359 Hamburg
        040  6091 1971
        0176  283 044 10

sabine.kirsch@hamburg.de
http://www.psychotherapie-kirsch.de

Zertifiziert für Gametenspende
Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende

 

22393 Hamburg

Veronika Wittgen
Gestalttherapeutin/system. Beraterin

Kunaustr. 33B (n)
22393 Hamburg
0151  1544 3646

wittgen@an-der-schwelle.de
http://www.an-der-schwelle.de

 

22397 Hamburg

Dr. med. Dipl. Psych. Susanne Quitmann
med. Psychotherapeutin

Am Bredenbek 7 (n)
22397 Hamburg
040  605 611 20

susanne@drquitmann.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

22587 Hamburg

Dr. Almut Dorn
Dipl.-Psych., Psychol. Psychotherapeutin
Gynäkologische Psychosomatik

Am Klingenberg 2 (kA)
22587 Hamburg
040  881 699 03

praxis@almutdorn.de
https://almutdorn.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

22587 Hamburg

Britta Maihofer
Dipl.-Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin (SG)

Am Klingenberg 2 (kA)
22587 Hamburg
0176  4811 2298

beratung@brittamaihofer.de
https://brittamaihofer.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

22587 Hamburg

Dr. Mareike Stiel
Praxis für Gynäkologische Psychosomatik

Am Klingenberg 2 (kA)
22587 Hamburg
040  333 83 267

psychotherapie@mareikestiel.de
www.mareikestiel.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

24118 Kiel

Friederike von Bredow
Kieler Praxis für Therapie und
Beratung

Westring 338 (tw)
24118 Kiel
0431  2598 481

        kontakt@neuewege-beratung.com
        www.neuewege-beratung.com

 

25451 Quickborn

Dr. Sibylle Friedrich
Dipl.-Psychologin

Johann-Rist-Kehre 47 (kA)
25451 Quickborn
04106  764 88 96

friedrichsibylle@aol.com

 

26121 Oldenburg

Petra Neels
Dipl.-Päd., Psychotherapie (HPG)
Hypnosetherapeutin, Praxis für Hypnose,
Coaching, Psychotherapie

Von-Berger-Str.25 (kA)
26121 Oldenburg
0441  88 53 787

info@petra-neels.de
http://www.petra-neels.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

26135 Oldenburg

Ulrike Kleen
Dipl. Sozialpädagogin
AWO Schwangerenberatung

        Cloppenburgerstr. 65 (j)
        26135 Oldenburg
        0441  97 37 70

        Ulrike.kleen@awo-ol.de
        www.beratungsstelle-oldenburg.de

 

 

28209 Bremen

Lena Hartwich
Dipl. Psych., Paartherapeutin (SG), Sexualberaterin (DGfS)
pro familia Bremen

Hollerallee 24 (n)
28209 Bremen
0421  340 60 30

bremen@profamilia.de
www.profamilia.de/bremen

          Zertifiziert für Gametenspende

 
28213 Bremen

Sabine Weissinger-Tholen
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapie

Bgm.-Schoene-Str. 4 (j)
28213 Bremen
0421  223 5025

mail-kinderwunschbremen@gmx.de
www.kinderwunschberatung-bremen.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 
Postleitzahl 3
 
31141 Hildesheim

Christina Hense-Schenk
Psychologische Beratung

Steingrube 13 (tw)
31141 Hildesheim
05121  2816188

christina.hense-schenk@gmx.de
www.christina-hense-schenk.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

32052 Herford

Lisa Frings
Dipl.-Soz.-Pädagogin, Master of Counseling
Systemische Therapeutin (DGSF)

Salzuflerstr. 126 (n)
32052 Herford
0179  50 70 554

kontakt@beratung-herford.de
www.beratung-herford.de

          Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 
 
32423 Minden
Uwe Bleicher
Sexual- und Paarberatung (DGfS)
Sexualpädagogik
u.bleicher@dw-minden.de

 

Silke Borchert
Sexualberatung, Schwangerschaftskonflikte §218/219
s.borchert@dw-minden.de

die fam.
Ev. Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaftskonflikte, Sexualberatung DGfS, Sexualpädagogik/ Diakoniewerk Minden
Fischerallee 4 (j)
32423 Minden
0571  88804 7150

www.diakonie-stiftung-salem.de

 

32427 Minden
 
Katja Nahrwold
Beratung bei Konfliktsituationen in der Schwangerschaft
Beratung bei PND
donum vitae Minden und Bad Oeynhausen

Stiftstr. 2 (n)
32427 Minden

0571  3855892
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
 
33602 Bielefeld
Claudia Brügge
Psychotherapeutische Praxis
 
Turnerstr. 49 (kA)
33602 Bielefeld
 
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
 
 
33615 Bielefeld
 
Petra Vogelsang
Dipl.-Psych. pro familia Bielefeld
 
Stapenhorststr. 5 (j)
33615 Bielefeld
0521  124 073
 
 
 
 
33615 Bielefeld
        Uwe Bleicher
Sexual- u. Paartherapeut (DGfS), Hakomi-Therapeut;
c/o Psychologische Gemeinschaftspraxis Abel & Franke
 
Kiskerstr. 19 (j)
33615 Bielefeld
0521  39 97 2003
0170  55 88 799
 
 
 
 
35037 Marburg
Christa Mengel
       Dipl.-Psychologin
       Christa.mengel@ekkw.de
       Zertifiziert für Gametenspende
 

Dr. Stefan Wißmach
Dipl. Pädagoge
stefan.wissmach@ekkw.de

Beratungsstelle Philippshaus

Universitätsstraße 30-32 (kA)
35037 Marburg
06421  27 888
 
 
 
 
 
35392 Gießen
 
Alexandra Mück
Dipl.-Sozialpädagogin, Individualpsychologische Beraterin (RDI)
 
35392 Gießen
 
 
 
 
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
37075 Göttingen
 
Barbara Ernst
Ärztin,
Beraterin pro familia Göttingen
 
Weender Landstr. 76a (tw)
37075 Göttingen
0551  58 627
 
 
 
 
 
Postleitzahl 4
 
40479 Düsseldorf
 
Kerstin Hotz-Wegner
ZeitRaum, Praxis für Supervision,
Kinderwunschberatung und Trauerbegleitung
 
Kapellstr. 9a (j)
40479 Düsseldorf
0211  7584 6791
 
 
 
 
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
 
40479 Düsseldorf

Dr. Barbara Rogmans
Ärztliche Psychotherapeutin

Inselstr. 24 (n)
40479 Düsseldorf
0151  111 939 70

info@praxis-rogmans.de
https://www.praxis-rogmans.de

              Zertifiziert für Gametenspende

 

 

40549 Düsseldorf

Dr. med. Andrea Schaefer
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Praxis

Schanzender. 51 (n)
40549 Düsseldorf
0211  550 2760

praxis@and-schaefer.de
http://www.ppp-oberkassel.de

 
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
 
40668 Meerbusch

Daniela Hübl
Dipl. Sozialpädagogin,
Systematische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)

Claudiusstr. 37 (kA)
40668 Meerbusch
0163  150 35 88

kontakt@daniela-huebl.de
www.daniela-huebl.de

 

 
40789 Monheim/Rhein
 
Kerstin Hotz-Wegner
BeratungsCentrum Monheim
Friedenauer Str. 17c (j)
40789 Monheim/Rhein
02173  204 2000
 
 
 
 
 
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
40822 Mettmann
Dr. med. Kathrin Schnabel
Gynäkologin, Psychoonkologin, Sexualtherapeutin
pro familia Beratungsstelle
 
Elberfelder Str. 6
40822 Mettmann
02104  24428
 
 

 

42855 Remscheid

Alexandra Krüger
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF)
WirkungsWechsel - Systemische Therapie & Beratung

 

Lenneperstr. 6 (n)
42855 Remscheid
02191  5895 112
 
 
 
 
42967 Solingen

Dr. med. Kathrin Schnabel
Gynäkologin, Psychoonkologin, Sexualtherapeutin
pro familia Beratungsstelle

Wilhelmstr. 29 (kA)
42967 Solingen
0212  76 101

               solingen@profamilia.de
               www.profamilia.de

 
 
 
44135 Dortmund

Bärbel Nellissen
Psychol. Psychotherapeutin, Dipl. Psychologin,
AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte,
Familienplanung, Paar- und Lebensberatung

Klosterstr. 8-10 (j)
44135 Dortmund
0231  99 34 222

beratungsstelle@awo-dortmund.de
www.awo-dortmund.de/beratung

 
 
 
44787 Bochum

Dorothee Kleinschmidt
Ärztin, syst. Familientherapeutin, pro familia

Bongardstr. 25 (kA)
44787 Bochum
0234  123 20

bochum@profamilia.de
www.profamilia.de/bochum

 
Zertifiziert für Gametenspende
 
 
45127 Essen

Christiane Hölkemeier
Systemische Therapeutin (DGSF)
Reproduktionsmedizinisches Zentrum Novum

Akazienallee 8-12 (kA)
45127 Essen

hoelkemeier@ivfzentrum.de

Zertifiziert für Gametenspende
 
 
45128 Essen

Andrea Vossbrink
donum vitae Essen

Dreilindenstr. 88 (kA)
45128 Essen
0201  726 66 18

essen@donumvitae.org

 
 
 
45130 Essen

Bärbel Nellissen
psychologische Psychotherapeutin

Kortumstr. 54 (kA)
45130 Essen
0201  647 30 53

 

45133 Essen

Christiane Hölkemeier
Praxis für Systemische Therapie
Heilpraktikerin, Systemische Therapeutin  (DGSF)

Maybachstr. 4 (kA)
45133 Essen
0201  437 58 62

info@praxis-hoelkemeier.de

Praxis-Hölkemeier

Zertifiziert für Gametenspende
 
 
45470 Mühlheim/Ruhr

Verena Buchhorn
Psychotherapeutin
Praxis am Rumbach

Rumbachtal  16a (n)
45470 Mühlheim/Ruhr
0208  439 163 21

               mail@praxis-am-rumbach.de
               www.praxis-am-Rumbach.de

 

 
45657 Recklinghausen

Dr. med. Christine Gathmann,
Ärztin; pro familia Recklinghausen

Springst. 12 (n)
45657 Recklinghausen
02361  267 01

recklinghausen@profamilia.de
https://www.profamilia.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

 
 
45657 Recklinghausen

Elisabeth Wolff
Dipl.-Sozialarbeiterin
Fachberaterin für Klinische Sozialarbeit (ZKS)
donum vitae Recklinghausen

Reitzensteinstr. 8 (kA)
45657 Recklinghausen
02361  939 290

info@donumvitae-re.de
https://www.donumvitae-re.de

 

 
 
46047 Oberhausen

Dr. med. Christine Gathmann
Ärztin; pro familia Oberhausen

Bismarkstr. 3 (n)
46047 Oberhausen
0208  867 771

oberhausen@profamilia.de
https://www.profamilia.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

 
 
46397 Bocholt

Carola Wissing
Dipl.-Sozialpädagogin
donum vitae Kreis Borken

Königstr. 10 (kA)
46397 Bocholt
02871  218 546

donumvitae.bocholt@t-online.de
www.kreisborken.donumvitae.org

Zertifiziert für Gametenspende

 
47533 Kleve

Birgit Pieper
Kunsttherapeutische Praxis KUBECO Kleve
Kunsttherapeutin, Beraterin, Mediatorin;

Albersallee 140 (n)
47533 Kleve
02821  669 62 60

info@kubeco.de
www.kubeco.de

 
48145 Münster

Adelheid Kubitz-Eber
Dipl.-Psychologin, Paar- u. Sexualtherapeutin

Hohenzollernring 67 (tw)
48145 Münster
0176  5269 4388

kubitz-eber@t-online.de
www.beziehungswerkstatt-muenster.de

Zertifiziert für Gametenspende

 
48151 Münster

Dr. med. Angelika Dohr
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ärztliche und systemische Psychotherapeutin,
pro familia

Ludgeriplatz 12 (kA)
48151 Münster
0251  45 858

muenster@profamilia.de
http://www.profamilia-nrw.de/muenster

Zertifiziert für Gametenspende

 
48165 Münster

Ursula Richard
Dipl. Ehe-, Familien-, Lebensberaterin

Pfarrer-Ensink-Weg 23 (kA)
48165 Münster
02501  8969

UJRichard@aol.com

Zertifiziert für Gametenspende

 
48431 Rheine

Maria Bögge
donum vitae Kreisverband Steinfurt e.V.

Münsterstr. 41 (n)
48431 Rheine
05971  984 777

donum-vitae-rheine@t-online.de
http://donumvitae-rheine.de

 

 
 
48432 Rheine

Maria Bögge
Bögge Beratung, Begleitung, Bildung

Rabinstr. 47 (j)
48432 Rheine
05971  17 938

info@beratung-und-bildung.de
www.beratung-und-bildung.de

 

 
 
48565 Steinfurt

Monika Sophia Hölscher
Dipl.-Sozialarbeiterin, Schwangerenberatung
Diakonisches Werk Kreis Steinfurt

Wasserstr. 32 (j)
48565 Steinfurt
02551  13 14

hoelscher@dw-st.de
www.dw-st.de

Zertifiziert für Gametenspende

 
 
 
48653 Coesfeld

Anne-Lore Pirch
Dipl.-Päd., Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und
Sexualität; Diakonisches Werk Coesfeld

Rosenstr. 18 (j)
48653 Coesfeld
02541  50 26

pirch@dw-st.de
www.dw-st.de

 

 
 
48653 Coesfeld

Ursula Richard
Dipl. Ehe-, Familien-, Lebensberaterin
EFL-Beratungsstelle

Gartenstr. 12 (kA)
48653 Coesfeld
02541  23 63

efl-coesfeld@bistum-muenster.de

 

 

 

Postleitzahl 5
50354 Hürth

Birgit Wermelskirchen
Dipl. Sozialpädagogin, Frauenforum Brühl-Hürth e.V.

Theresienhöhe (kA)
50354 Hürth
02233  375 524

birgit.wermelskirchen@frauen-forum.biz
www.frauen-forum.biz

        Zertifiziert für Gametenspende
 
 
50667 Köln
Andrea Gilles
Dipl.-Psych., Psychoöl. Psychotherapeutin;
PAN Institut für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
 
Zeppelinstr. 1 (j)
50667 Köln
0221  277 62 00
 
 
 
50735 Köln

Roswitha Keck-Bock
Dipl.-Sozialarbeiterin, system. Therapeutin (DGFS)
Beratung bei Kinderwunsch Köln

Boltensternstr. 67 (j)
50735 Köln
0221  1689 8576

mail@beratung-bei-kinderwunsch.de
beratung-bei-kinderwunsch.de

 

50769 Köln

Bruna Bruhn
Dipl.-Päd., HP für Psychotherapie

Cohnenhofstr. 123a (n)
50769 Köln
0221  301 64 079

info@psychotherapie-bruhn.de
www.psychotherapie-bruhn.de

 
50935 Köln

Eva Gierling
Dipl.Sozialpädagogin, Gestalttherapeutin
Praxis für Psychotherapie (HPG)

Virchowstr. 19 (kA)
50935 Köln
0221  971 38 577

kontakt@evagierling.de
http://evagierling.de

Zertifiziert für Gametenspende
Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende

 

52064 Aachen

Martina Hartmann
Dipl.-Sozialpädagogin
donum vitae Aachen

Franzstr. 109 (tw)
52064 Aachen
0241  400 99 77

aachen@donumvitae.org
www.aachen.donumvitae.org

              Zertifiziert für Gametenspende

 

53111 Bonn

Theresia Merten
Dipl.-Sozialpädagogin
donum vitae

Oxfordstr. 17 (j)
53111 Bonn
0228  931 990 80

bonn@donumvitae.org
bonn.donumvitae.org

 

53721 Siegburg

Gabriele Reuter-van Husen
Dipl.-Sozialarbeiterin, Systematische Beraterin (SG)
pro familia Troisdorf

Markt 45 A (kA)
53721 Siegburg
02241  719 61

Gabriele.reuter-van-husen@profamilia.de
Rhein-sieg-kreis@profamilia.de
www.profamilia.de/kinderwunschberatung

 
54296 Trier

Monika Helber
Psychologische Beraterin,
Geburtsvorbereiterin GfG

Max-Planck-Str. 15 (kA)
54296 Trier
0171  21 80 941

monika.helber@freenet.de
www.kinderwunschberatung.com

 

 
55118 Mainz

Dr. Judith Zimmermann
Gemeinschaftspraxis David, Haas, Zimmermann

Boppstr. 38 (j)
55118 Mainz
06131  61 37 53

julisonne@gmx.de
www.kinderwunschberatung-zimmermann.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

55545 Bad Kreuznach

Ute Abel
Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Familientherapeutin (DGSF)
und Gesundheitspädagogin

Geibstr. 34 (kA)
55545 Bad Kreuznach

 

56410 Montabaur

Heike Hartkorn
Dipl.-Sozialpädagogin
donum vitae

Wilhelm-Mangels-Str. 22 (kA)
56410 Montabaur
02602  99 91 900

donumvitae-montabaur@t-online.de
www.montabaur.donumvitae.org

Zertifiziert für Gametenspende

 

57072 Siegen

Heike Tönnes
Ehe-, Familien-, u. Lebensberatungsstelle
Kirchenkreis Siegen

Burgst. 23
57072 Siegen
0271  250 280

h.toennes@efl-siegen.de
www.kirchenkreis-siegen.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

57072 Siegen

Andrea Kretzer
Dipl.-Sozialpädagogin, Gestaltsoziotherapeutin

donum vitae Siegen

Friedrichstr. 13-15 (n)
57072 Siegen
0271  40 57 261

siegen@donumvitae.org
donumvitae-siegen.de

 

57462 Olpe

Anette Schwarz-Ebert
Ehe-, Familien- u. Lebensberatungsstelle
Kirchenkreis Siegen, Außenstelle Olpe

Frankfurter Str. 28 (tw)
57462 Olpe
02761  83 53 955

a.schwarz-ebert@efl-siegen.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

57610 Altenkirchen

Ruth Fendler-Vieregg
Praxis Ruth Fendler-Vieregg

Bahnhofstr. 20 (n)
57610 Altenkirchen
0160  99 23 00 76

ruth@vieregg.com
fendler-vieregg.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

58256 Ennepetal

Alexandra Krüger
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF)
Evangelisches Beratungszentrum Ennepetal

Birkenstr. 11 (n)
58256 Ennepetal
02333  60 97 0

Alexandra.krueger@beratung-kkschwelm.de
www.kirchenkreis-schwelm.de

 

58332 Schwelm

Dr. med. Kathrin Schnabel
Gynäkologin, Psychoonkologin, Sexualtherapeutin
pro familia Beratungsstelle

Wilhelmstr. 45 (j)
58332 Schwelm
02336  44 36 40

schwelm@profamilia.de
www.profamilia.de

 

58452 Witten

Alexandra Krüger
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF)
Evangelisches Beratungszentrum Ennepetal - Außenstelle Witten

Röhrchenstr. 10 (n)
58452 Witten
02302  914 84 23

Alexandra.krueger@beratung-kkschwelm.de
www.kirchenkreis-schwelm.de

 

58509 Lüdenscheid

Martina Kluge
Dipl.-Soz.-Päd.
Supervisorin (DGSv)
Kluge - Coaching und Supervision

Westfalenstr. 22 (kA)
58509 Lüdenscheid
02351  911 722
0163  901 33 82

martinakluge1@web.de

              Zertifiziert für Gametenspende

 

59759 Arnsberg

Elke Ewers
Dipl.-Sozialarbeiterin, Systematische Beraterin (SG)
donum vitae Hochsauerlandkreis

Drostenfeld 5 (n)
59759 Arnsberg
02932  89 69 41

arnsberg@donumvitae.org
www.donumvitae-hsk.de

              Zertifiziert für Gametenspende

 

59872 Meschede

Elke Ewers
Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin (SG)
donum vitae Hochsauerlandkreis

     Kolpingstr. 2 (n)
59872 Meschede
0291  908 69 60

     meschede@donumvitae.org
     www.donumvitae-hsk.de

 

 

 

 

Postleitzahl 6
60325 Frankfurt/Main

Ilona Fritschi
Ärztin, pro familia

Palmengartenstr. 14 (j)
60325 Frankfurt
069  907 447 44

ilona.fritschi@profamilia.de
www.profamilia.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

60325 Frankfurt /Main

Sally Schulze
MentalStark - Schulze, Claas & Zöller GbR
Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Senckenberganlage 31 (kA)
60325 Frankfurt /Main
0152  5101 3852

                sally@mentalstark.online
                mentalstark.online

               Zertifiziert für Gametenspende

 

60389 Frankfurt /Main

Miriam Hartz
Dipl.-Psychologin
Systemische Paar- und Sexualtherapeutin

Günthersburgallee 82 (Hinterhaus) (tw)
60389 Frankfurt /Main
069  956 388 62
0170  347 27 40

mh@kinderwunsch-ffm.de
www.kinderwunsch-ffm.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

60599 Frankfurt /Main

Doris Salmen
ärztliche Psychotherapeutin,
Psychoonkologin

Georg-Treser-Str. 53a (n)
60599 Frankfurt /Main
069  65 302 122

                doris.salmen@t-online.de
                www.psycho-therapie-praxis.de

                Zertifiziert für Gametenspende

 

64283 Darmstadt

Marijke Eppendorfer-van Rijn
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Paarberatung
Diakonisches Werk Darmstadt-Dieburg

Kiesstr. 14  (j)
64283 Darmstadt
06151 926 130

Marijke.Eppendorfer@diakonie-darmstadt.de
www.diakonie-darmstadt.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

64546 Mörfelden

Dr. phil. Petra Thorn
Dipl.-Sozialarbeiterin, Dipl.-Sozialtherapeutin, Familientherapeutin (DGFS)

Langenerstr. 37 (n)
64546 Mörfelden
06105  226 29

mail@pthorn.de
www.pthorn.de

Zertifiziert für Gametenspende
Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende

 

64625 Bensheim

Veronika Rosenthal
Dipl.-Sozialpädagogin, Systematische Familientherapeutin (DGSF)
und Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
pro familia Bensheim

Promenadenstr. 14 (j)
64625 Bentheim
06251  68 191

veronika.rosenthal@profamilia.de
www.profamilia.de

 

65189 Wiesbaden

Tatjana Ohlig

Diplom-Psychologin
Systemische Therapie (SG)
Traumatherapie (PITT)
Trauerbegleitung

Gustav-Freytag-Str. 4 (kA)
65189 Wiesbaden
06123  974 364

kontakt@praxis-ohlig.de
www.psychotherapie-ohlig.de

 

65929 Frankfurt-Höchst

Ilona Fritschi
Ärztin
pro Familie Frankfurt-Höchst (im Klinikum Höchst)

Gotenstr. 6-8 (j)
65929 Frankfurt-Höchst
069  302 017

ilona.fritschi@profamilia.de
www.profamilia.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

66849 Landstuhl

Christine Joniks
Dipl.Sozialarbeiterin
donum vitae Schwangerenberatungsstelle

Am Feuerwehrturm 6 (j)
66849 Landstuhl
06371  619 69 10

joniks@donum-vitae-rlp.de
www.landstuhl.donumvitae.org

Zertifiziert für Gametenspende

 

67059 Ludwigshafen

Karin Klimaschewski
Systemische Therapeutin und Beraterin
donum vitae Schwangerenberatungsstelle

Westendster. 13 (n)
67059 Ludwigshafen
0621  572 43 44

ludwigshafen@donumvitae.org
www.donumvitae.org/beratung_für_schwangere_frauen

 

68161 Mannheim

Dorothee Janssen
Familientherapeutin, Dipl.-Sozialpädagogin
Praxis für lösungsorientierte Therapie und Beratung

R 6,7 (n)
68161 Mannheim
0621  437 164 23

janssen.dorothee@gmail.com
www.lösungsorientierte-einzel-und-paar-beratung.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

69115 Heidelberg

Prof. Dr. Tewes Wischmann
Dipl.Psych., Psychol. Psychotherapeut, Psychoanalytiker (DGAP)
Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Medizinische Psychologie

Bergheimerstr. 20 (n)
69115 Heidelberg
06221 56 81 37

Tewes_Wischmann@med.uni-heidelberg.de
www.klinikum.uni-heidelberg.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

 
 
 
Postleitzahl 7
 
70174 Stuttgart

Monika Helber
Praxis für ganzheitliche Kinderwunschberatung
Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Im Königsbau
Friedrichs. 45 (kA)
70174 Stuttgart
07071  977 30 92

monika.helber@freenet.de
www.kinderwunschberatung.com

 

71254 Ditzingen

Claudia Küstermann
Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin DGSF
Safe Mentorin (sichere Ausbildung für Eltern)

Ritterstr. 37 (k.A.)
71254 Ditzingen
07156  308 80 82
Threema ID: NFV4JBDB

c@kuestermann-beratung.de
www.kuestermann-beratung.de

               Zertifiziert für Gametenspende

 

71332 Waiblingen

Dr. med. Oranna Keller-Mannschreck
Ärztin, Familien- u. Traumatherapeutin
pro familia Waiblingen

Alter Postplatz 17
71332 Waiblingen
07151  98 22 48 940

waiblingen@profamilia.de

Zertifiziert für Gametenspende

 
72072 Tübingen

Monika Helber
Praxis für ganzheitliche Kinderwunschberatung
Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Lilly-Zapf-Str. 2 (j)
72072 Tübingen
07071  977 3092

monika.helber@freenet.de
www.kinderwunschberatung.com

 
72074 Tübingen

Andrea Rubow
Dipl.-Psychologin, Verhaltenstherapie
systemische Therapie für Einzelne, Paare und Familien

Linsenbergstr. 45 (n)
72074 Tübingen
07071  680 20

andrea@rubow.de
www.psychotherapie-rubow.de

 
72458  Albstadt

Gabriele Maria Zarth
Heilpraktikerin
Naturheilpraxis Zarth

Orffstr. 12 (j)
72458 Albstadt
07431  500 161

               info@naturheilpraxiszarth.de
               www.naturheilpraxiszarth.de

 

74072 Heilbronn

Cornelia Hähnlein
Diakonisches Werk Heilbronn

Schellengasse 7-9 (j)
74072 Heilbronn
07131  964 441

cornelia.haehnlein@diakonie-heilbronn.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

74076 Heilbronn

Sabine Hönnige
pro familia Heilbronn

Moltkestr. 56 (tw)
74076 Heilbronn
07131  89177

heilbronn@profamilia.de
www.profamilia-heilbronn.de

 

74927 Eschelbronn

Silke Schwekutsch
Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Theologin

Rosengartens. 12 A (kA)
74927 Eichelbronn
06226  999 40 28

info@kindeshalb.de
www.kindeshalb.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

76448 Durmersheim

Sandra Hösl
Praxis für Systemische Therapie und Beratung

Werders. 49 (tw)
76448 Durmersheim
07245  803 56 10

kontakt@sandra-hoesl.de
www.sandra-hoesl.de

Zertifiziert für Gametenspende

 
76857 Albersweiler

Barbara Cattarius
Dipl.-Psychologin, Hebamme

Hauptstr. 4c (j)
76857 Albersweiler
06345  40 70 602

bc@systemische-praxis-bc.de
www.systemische-praxis-bc.de

 

78224 Singen

Mathias Graf
Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut
pro familia

Feuerwehrstr. 1 (j)
78224 Singen
07731  611 20

singen@profamilia.de
www.profamilia.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

78467 Konstanz

Inka Kielholz
Dipl.-Sozialpädagogin
Diakonisches Werk

Wollmatinger Str. 22 (kA)
78467 Konstanz
07531  915 053

inka.kielholz@diakonie.ekiba.de

 

79098 Freiburg

Jutta Wolf
Praxis Jutta Wolf

Bertoldstr. 45 (kA) (Rückgebäude 1.OG)
79098 Freiburg
0761  58 93 48

               kontakt@jutta-wolf.de

 

79100 Freiburg

Bernhard Meyer
Dipl. Soz. Päd.,
Paar-, Familien- und Sexualberatung
pro familia

Basler Str. 61 (j)
79100 Freiburg
0761  296 256

freiburg@profamilia.de
www.profamilia.de

Postleitzahl 8
80337 München

 

Gilda Schwingenschlögl
Dipl. Soz. Päd.

 

Fleischerstr. 3 (j)
80337 München
089  990 137 35

 

gilda.schwingenschloegl@web.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

80377 München

 

Inge Olivia Wacker
Dipl. Psychologin, Familientherapeutin
Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein

 

Häberlstr. 17 (kA)
80377 München
089  550 67 80

 

buero@haeberlstrasse-17.de
www.haeberlstrasse-17.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

80538 München

 

Dr. Annette Tretzel
Dipl.-Psychologin, Psychol. Psychotherapeutin
systemische Paartherapeutin

 

Thierschplatz 5/1 (n)
80538 München
089  2166 83 40

 

a.tretzel@web.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

80639 München

 

Birgit Scharer
Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Romanstr. 62a (n)
80639 München
089  2154 81 44

 

praxis@birgit-scharer.de
www.birgit-scharer.de

 

               Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

80797 München

 

Bettina Klenke-Lüders
Dipl.-Pol., Coach & Systemische Beraterin (SG) u.
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)

 

               Systemische Kinderwunschberatung
               Coaching-Standort München im Freiraum -
               Zentrum für Seminare und Coaching

 

Saarstr. 5 (j)
80797 München
0177  560 15 68

 

bkl@kinderwunschberaterin.de
www.kinderwunschberaterin.de

 

              Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

80799 München

 

Dr. Annette Tretzel
Dipl.-Psychologin, Psychol. Psychotherapeutin
systemische Paartherapeutin
pro familia

 

Türkenstr. 103 (n)
80799 München
089  3300 840

 

annette.tretzel@profamilia.de
www.profamilia.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

81479 München

 

Constanze Bleichrodt
Dipl.- Psychologin
Systemische Beratung, Paar- und Sexualtherapie, Coaching

 

Wolfratshauser Str. 216 (j)
81479 München
089  7907 88 87

 

constanze@bleichrodt.de
www.psychologische-praxis-bleichrodt.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

81549 München

 

Christine Koch
Dipl.-Sozialpädagogin
systemische Paar- u. Familientherapeutin

 

Dreisesselbergstr. 3 (n)
81549 München
089  448 98 06

 

christine.koch256@googlemail.com 

 

 

 

82284 Grafrath

 

Elvira Holl
Dipl.-Sozialpädagogin
Psychotherapie HPG
Systemische Paar- u. Sexualtherapie
Hypnotherapie nach M. Erickson

 

Lerchenstr. 27b (tw)
82284 Grafrath
08144  99 72 49

 

elvira.holl@web.de
www.beratung.elviraholl.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

82402 Seeshaupt

 

Inge Olivia Wacker
Dipl. Psychologin, Familientherapeutin

 

Magnetsried 35 (kA)
82402 Seehaupt
08801  912 466

 

olivia.wacker@gmx.de
www.psychotherapie-wacker.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

83278 Traunstein

Christine Sommer-Brunnauer
Dipl.-Sozialpädagogin
donum vitae Traunstein

Chiemseestr. 29 (j)
83278 Traunstein
0861  909 73 70

ch.sammer-brunnauer@donum-vitae-bayern.de
www.traunstein.donum-vitae-bayern.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

85049 Ingolstadt

 

Maria Tripolt
Sozialpädagogin (Dipl.FH)
Integrative Therapie und Beratung
Katholische Beratungsstelle
für Schwangerschaftsfragen

 

Schrannenstr. 1a (j)
85049 Ingolstadt
0841  937 55 60

 

schwangerenberatung@skf-ingolstadt.de
www.skf-ingolstadt.de

 

 

 

85540 Haar

 

Claudia Nasahl
Dipl. Sozialpädagogin
Systemische Paar- u. Familientherapeutin
donum vitae

 

Bahnhofplatz 4a (j)
85540 Haar
089  3270 84 60

 

haar@donum-vitae-bayern.de
www.haar.donum-vitae-bayern.de

 

 

 

85737 Ismanig

 

Elvira Holl
Dipl.-Sozialpädagogin
Psychotherapie HPG
Systemische Paar- u. Sexualtherapie
Hypnotherapie nach M. Erickson
Familien- u. Schwangerenberatungsstelle

 

Reisingerstr. 27 (j)
85737 Ismaning
089  9607 99 50/51

 

holl@familienberatung-ismaning.de
www.familienberatung-ismaning.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

 

 

 

 

86150 Augsburg

 

Christl Büchl
Dipl. Sozialpädagogin, NLP Master

 

Beethovens. 8 (j)
86150 Augsburg
0821  157 855

 

christine.buechl@t-online.de
www.ivf-beratung.de

 

 

 

86152 Augsburg

 

Susanne Gastl
Dipl. Sozialpädagogin
Systemische Familientherapeutin DGSF
donum vitae

 

Volkhartstr. 5 (j)
86152 Augsburg
0821  450 88 88

 

s.gastl@donum-vitae-bayern.de
augsburg.donum-vitae-bayern.de

                Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

87700 Memmingen

 

Stephanie Weißfloch
Dipl. Sozialpädagogin
donum vitae

 

Hintere Gebergasse 13 (j)
87700 Memmingen
08331  98 22 66

 

s.weissfloch@donum-vitae-bayern.de
www.memmingen.donum-vitae-bayern.de

 

 

 

88131 Lindau

 

Karlheinz Brandt
Mag. Dipl. Psych., Klin. Psychologe und
Psychotherapeut

 

Ladestr. 26 (n)
88131 Lindau
08382  16 52

 

hypnose@brandt-hypnose.at

 

 

 

89073 Ulm

 

Margarita Straub
Diplompädagogin, Familientherapeutin
Beratungsstelle für Schwangerschafts-
fragen u. Familienplanung

 

Schwambergerstr. 35 (tw)
89073 Ulm
0731  968 570

 

straub@schwangerschaftsfragen.de
www.schwangerschaftsfragen.de

 

 

 

89079 Ulm

 

Natalie Kitterer
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Beraterin (DGSF)

 

Dreifaltigkeitsweg 13 (n)
89079 Ulm
0163  4844 906

 

kontakt@nataliekitterer.de
www.nataliekitterer.de

 

Zertifiziert für Gametenspende

 

 

 

89231 Neu-Ulm

 

Birgit Wölfert
Dipl. Sozialpädagogin
donum vitae

 

Heinz-Rühmann-Sir. 7 (n)
89231 Neu-Ulm
0731  207 78 77

 

b.woelfert@donum-vitae-bayern.de
www.neu-ulm.donum-vitae-bayern.de

 

 

 

89231 Neu-Ulm

 

Dr. Ute Auhagen-Stephanos
Psychotherapeutische Praxis

 

Johannisstr. 9 (kA)
89231 Neu-Ulm
0731  980 92 46

 

auhagen-stephanos@web.de

 

 

 

 

 

Postleitzahl 9
 
90482 Nürnberg

Doris Wallraff
Dipl.-Psychologin
Systemische und Familientherapeutin (DGSF)

Bürgweg 25 (n)
90482 Nürnberg
0911  2472 225
0151  227 567 87

doriswallraff@gmx.de
www.doriswallraff.de

Zertifiziert für Gametenspende
Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende

 

91056 Erlangen

Beatrix Kozjak-Storjohann
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Pflegewissenschaftlerin BSc.
Praxis für Psychotherapie in Gynäkologie und
Geburtshilfe

Hänflingweg 4
91056 Erlangen
09131  908 49 60

psychotherapie-gyn@arcor.de
www.praxis-psycho-gyn.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

92421 Schwandorf

Jadranka Umek
Beraterin, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Donum Vitae Armberg

Breitestr. 12 (j)
92421 Schwandorf
09431  41 844

j.umek@donum-vitae-bayern.de
www.armberg.donum-vitae-bayern.de

 

 

92637 Weiden

Gisela Schaller
Dipl.-Soz. Päd

Elisabeth Schieder
Dipl.-Soz. Päd

Donum Vitae Bayern

Schillerstr. 11 (tw)
92637 Weiden
0961  401 69 40

weiden@donum-vitae-bayern.de
www.weiden.donum-vitae-bayern.de

 

93047 Regensburg

Doris Schiller
Dipl.-Soz. Pädagogin

Martin Bodensteiner
Dipl.-Soz. Pädagoge
Zertifiziert für Gametenspende

Donum Vitae in Bayern e.V.

Maximilianstr. 13
93047 Regensburg
0941  59 56 490

regensburg@donum-vitae-bayern.de
www.regensburg.donum-vitae-bayern.de

 

93049 Regensburg

Michaela Röder-Bassenge
Heilpraktikerin, Gestalttherapeutin, Geburtsvorbereiterin
Heilpraxis für Kinderwunsch und
Schwangerschaftsvorbereitung

Dechbettener Str. 34a (tw)
93049 Regensburg
0941  56 28 88

heilpraxis@roeder-bassenge.de

https://www.kinderwunsch-heilpraxis.de

Zertifiziert für Gametenspende

 

94469 Deggendorf

Petra Kreuzmayr-Seitzer
Dipl.-Soz. Päd. (FH)
Zertifiziert für Gametenspende
Zertifiziert für die Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende

Sabine Gruber-Tkotz
Dipl.-Soz. Päd. (FH)

Donum Vitae Deggendorf

Am Stadtpark 12 (j)
94469 Deggendorf
0991 - 371 966

deggendorf@donum-vitae-bayern.de
www.deggendorf.donum-vitae-bayern.de

 
95444 Bayreuth 

Bettina Klenke-Lüders
Dipl.-Pol., Coach & Systemische Beraterin (SG) u.
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)

        Systemische Kinderwunschberatung
        Coaching-Bay

Kirchgasse 3 (tw)
95444 Bayreuth
0921  1612 46 46

bkl@kinderwunschberaterin.de
www.kinderwunschberaterin.de

        Zertifiziert für Gametenspende

 
97070 Würzburg
Kirsten Danelzik
Theologin
Beratungsstelle für Natürliche Familienplanung
 
Kürschnerhof 2 (j)
97070 Würzburg
0931  3866 52 32
 
 
      99084 Erfurt

Anja Bamberger-Vogel
Dipl.-Soz. Päd. (FH)

Ramona Täubert
Dipl.-Soz. Päd. (FH)
Zertifiziert für Gametenspende

Eva-Maria Vojtech
Dipl.-Soz. Päd. (FH)
Zertifiziert für Gametenspende

Schlösserstr. 11 (j)
99084 Erfurt
0361  602 94 82

erfurt@donum-vitae-thueringen.de
www.donum-vitae-erfurt.de

 
 
  
 
Schweiz und Östereich
 
A-1020 Wien

            Bettina Matt-Wurm
Magister, Psychologische Praxis

 

            Scholzgasse 9/7 (j)
            A-1020 Wien
            0043 - 699 195 706 95 

 

            praxis@bettinamatt.at
            www.bettinamatt.at

            Zertifiziert für Gametenspende

 

 

A-4020 Linz

            Miriam Mottl
            Wahlarztordination

 

            Andreas-Hofer-Platz 6 (kA)
            A-4020 Linz
             

            praxis@miriammottl.com
            www.miriammottl.com

            Zertifiziert für Gametenspende

Newsletter-Archiv

Hier können Sie das Newsletter-Archiv einsehen - einfach auf die einzelnen Newsletter klicken, dann gehen sie auf.

Newsletter

Möchten Sie Informationen von der Deutschen Gesellschaft für Kinderwunschberatung – BKiD e.V. erhalten, dann melden Sie sich für unseren Newsletter an. Der Datenschutz ist uns sehr wichtig. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet. Ihre E-Mail-Adresse wird aber niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben. Die Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich aus der Liste abmelden (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten) oder indem Sie uns eine Mail schicken.

 

Fortbildungen

finde Sie auf der Webseite des BKiD Fortbildungsinstituts

Hier eine kurze Übersicht. Wenn Sie die einzelnen Fortbildungen anklicken, können Sie Näheres erfahren.

ADRESSE

Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung - BKiD

Postfach 22 11 37
55050 Mainz

info@bkid.de

Translate

Select your language

Wählen Sie Ihre Sprache aus

 

Translate »